der Englischen Sprache für höhere Classen der Neal- und Handlungsschulen wie auch zum Privatstudium. Enthaltend: National-Literatur. IVNI Von G. F. Burckhardt, Professor der englischen Sprache in Berlin, und Dr. I. M. Jost. Bierte durchgehendø verbesserte und stark vermehrte Auflage. Leipzig, 1853 Indem wir die zweite, sogenannte praktische Abtheilung unsers wiederum bedeutend vermehrten Lehrbuchs als einen besondern Band herausgeben, fügen wir uns dem Wunsche derer, welche sich einer andern Sprachlehre bedienen und nur noch eines wohlgewählten reichhaltigen Stoffes bedürfen, um die Schüler angemessen zu beschäftigen. Dieser Umstand machte es uns aber zur um so dring: lichern Pflicht, den Inhalt so einzurichten, daß er dem Zwecke eber entsprechen könne, als die bisherige, der Sprachlehre nur als Anhang beigegebene Sammlung. Wir haben zu diesem Ende die Anglicismen und Sprüchwörter stark vermehrt, die Ausdrüde der Unterhaltung (welche durchweg mit Uebersegung zu versehen nur Raumverschwendung gewesen wäre) da, wo es nöthig schien, häufiger übertragen, und in der Zusammenstellung der Ausdrücke, welche ganzen Zweigen des Verkehrs angehören, nach möglichster Vollständigkeit gestrebt. Was Handels- und Geschäftsstyl anbelangt, so ist diese Abtheilung gänzlich umgearbeitet worden, weil die frühern Ausgaben manches Veraltete enthielten. Bei der großen Menge neuerer Hülfsmittel, die übrigens alle nicht ausreichen, um einem jungen Geschäftsmann diejenige Gewandtheit zu verschaffen, die er im Verkehr selbst in sehr kurzer Zeit durch bloße Nachahmung erwirbt, durfte sich unser Werk auf das Unerläßliche beschränken, und es wird gewiß Billigung finden, daß wir uns damit begnügten, die vorkommenden For: men und Formulare, nach heutigem Styl, mitzutheilen und einige Beispiele zur Uebung beizufügen. Dagegen sind die aus Zeitungen genommenen Stüde vermehrt worden; die Jugend bedarf der Uebung hierin, wie die Erfahrung genugsam beurkundet. Bei der Auswahl der Lefest üde haben wir nicht sowohl das Aus ähnlichem Grunde erschien es uns nothwendig, einen Theil Gern hätten wir das Lesebuch noch reicher ausgestattet, aber dies Für die, welche sich unserer Sprachlehre bedienen, ist dieser Die Verfasser. |