p. 18. Gorkom, K. W. van, a handbook of Cinchona culture, translated by B. Daydon Jackson. Amsterdam, J. H. de Bussy; London, Trübner. 12 en 292 bl. met 1 plaat. Roy. 8. In linnen. 24 A.; 40 sh. Hough, F. B., elements for forestry. Particularly adapted to the wants and conditions of the United States. Illustr. Cincinnati. 12. 10 sh. Jahrbuch des schlesischen Forst-Vereins für 1882. Hrsg. v. A. Tram. nitz. Breslau, Morgenstern. IV, 411 S. gr. 8. 6 H Tharander forstliches. In Vierteljahresheften brsg. unter Mitwirkg. der Lehrer an der königl. sächs. Forstakademie von F. Judeich. 33. Bd. 4 Hefte. Dresden, Schönfeld. gr. 8. 8 A Lorentz, B., et A. Parade, cours élémentaire de culture des bois créé à l'école forestière de Nancy. 6e éd., publiée par A. Lorentz et L. Tassy. Paris, Doin. XXVIII, 721 p. 8. 9 fr. Meister, U., die Stadtwaldungen von Zürich. Ihre Geschichte, Einrich tung und Zuwachsverhältnisse, nebst Ertragstafeln f. die Rothbuche. Mit 2 Bestandeskarten in Farbendr., 5 lith. Taf. u. einigen Holzschn. Zürich, Orell, Füssli & Co. VIII, 225 S. hoch 4. 10 Morlet, G., les conifères de petites et grandes dimensions, classification, description, culture ornementale et forestière. Paris, Goin. 432 3 fr. 50 C. Schroeder, J. v., u. C. Reuss, die Beschädigung der Vegetation durch Rauch und die Oberharzer Hüttenrauchschäden. Unter Beihülfe des kgl. preuss. Ministeriums für Landwirthschaft, Domainen und Forsten hrag. Mit 5 Farbendr.-Taf. u. 2 chromolith. Karten. Berlin, Parey, VI, 333 u. Anh. XXXV S. gr. 4. 24 A Thiac, E. de, discours concernant la sylviculture, prononcé à la solen. nité de la distribution des prix du concours départemental agricole de la Côte-d'Or, tenu à Semur, les 26 et 27 août 1882. Angoulême, imp. Chassignac et Ce. 12 p. 8. Untersuchungen aus dem forstbotanischen Iustitut zu München. Hrsg. von R. Hartig. III. Mit 11 lith. Taf. u. 13 Holzschn. Berlin, Sprid. ger. IV, 151 S. Lex.-8. 12 M. (I – III: 34 cm) Vaienti, P., cenni sui mezzi di promuovere la coltivazione degli ulivi nella prov. di Vicenza. Vicenza 1882, stab. Longo di Brunelli e Pa storio. 16 p. 8. Vallée, A., é E. Meaume, culture de l'eucalyptus à Saint-Paul-Trois Fontaines (près Rome). 3e éd. Landerneau , imp. Desmoulins. 100 Vaulot, G., petit manuel forestier, à l'usage des administrateurs ou propriétaires de forêts, des gardes forestiers et des marchands de bois. Dôle, autographie Courbe-Rozet. 64 p. avec fig. 8. Verhandlungen des Hils-Solling-Forst-Vereins. Hrsg. von d. Vereine. Jahrg. 1882. 23. Hauptversammlung in Northeim. Berlin, Springer: III, 91 S. gr. 8. 1 A. 20 A Vierteljahresschrift, österreichische, (früher Monatsschrift) für Forst Hrsg. vom österreich. Reichsforstvereine. Red, von R. Mick. litz. Neue Folge. 1. Bd. Der ganzen Folge 33. Bd. Jahrg. 1883, 4 Hefte. Wien, Perles. 1. Heft 104 S. gr. 8. 10 na Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. Zugleich Organ für forstl. Ver suchswesen. Hrsg. in Verbindung mit den Lehrern d. Forstakademie zu Eberswalde, sowie nach amtl. Mittheilungen von B. Danckel15. Jahrg. 1883. 12 Hefte. Berlin, Springer. gr. 8. Halbjährlich 8 de – schweizerische, für das Forstwesen. Organ des schweizer. Forstver. eins. Red. von E. Landolt. Jahrg. 1883. 4 Hefte. Zürich, Orell , Füssli & Co. 1. Heft 60 S. gr. 8. p. 12. wesen. mann. Pharmaceutische Botanik. Artus, W., Hand-Atlas sämmtlicher medicinisch-pharmaceutischer Ge wächse oder naturgetreue Abbildgn. nebst Beschreibungen in botan. pharmacognost. und pharmacolog. Hinsicht zu sämmt). neuen Hand- u. Lehrbüchern der Pharmacognosie und Arzneimittellehre, mit Berücksichtigung der neuesten deutschen, Österreich., russ. und schweizer. Pharmacopoeen. Zum Gebrauche f. Apotheker, Aerzte u. Droguisten. 6. Aufl. nach dem Tode des Verf. gänzlich umgearb. von G. v. Hayek. 27–34. Lfg. Jena, Mauke, S. 269–334 m. 32 col. Kpfrtaf. 8. à 60 Arznei-Taxe für das Jahr 1883 zur österr. Pharmakopöe vom J. 1869 und zum Anbange derselben vom Jahre 1878. Wien, Hof- u. Staatsdruckerei. VII, 42 S. gr. 8. 60 3 - für das Königr. Bayern 1883. Amtliche Ausg. München, Grubert. VII, 43 S. gr. 8. cart. 1 M. 20 % für das Königr. Sachsen. 10. Aufl. Dresden, Meinhold & Söhne. 45 S. gr. 8. 2 M; geb. u. durchsch. 2 Mi 50 g – königl. preussische, für 1883. Berlin, Gaertner. 78 S. gr. 8. cart. 1 A. 20 S thierärztliche, für das Königr. Sachsen. 5. Aufl. Dresden, Meinhold & Söhne. 24 S. gr. 8. 60 18; geb. u. durchsch. 1 M. Arznei-Taxordnung, die, für das Königr. Bayern vom 28. Dezbr. 1882, nebst der Verordnung über die Zubereitung u. Feilhaltung von Arzneien in der Abänderung vom 9. Novbr. 1882 und dem Verzeichnisse der Arzneistoffe und Präparate, welche in jeder Apotheke vorhanden sein müssen etc. Würzburg, Stabel. 34 S. 8. 60 Bedall, C., Arznei-Taxe für das Königr. Bayern 1883 mit Ergänzungen and Erläuterungen. München, Grubert. VI, 43 u. 54 S. m. 3 Tab. gr. 8. cart. 2 Mla Biechele, M.,_neu revidirte Arznei-Taxe für das Königr. Bayern f. d. 1 Jahr 1883. Ergänzungs-Taxe für solche Stoffe, die in der Pharmaco poea und in der amtl. Taxe nicht aufgenommen sind, und Berechng. der Mischungs-Verhältnisse und der Taxe für die nach der Pharmacopoea nur zur Dispensation zu bereit. Arzneistoffe. Eichstädt, Stillkrauth. 94 S. 16. 80 ; geb. 1 M Cloetta, A., Lehrbuch der Arzneimittellehre und Arzneiverordnungslehre. 2. verm. u. verb. Aufl. Freiburg i. Br., Mohr. XII, 379 S, 6 Mi Corbelli, P., il giardiniere medico: manuale per l'erborario semplicista, ossia descrizione, coltivazione e uso pratico delle piante medicinali da giardino. Milano, Guigoni. 272 p. 16. 4 L. Eichler, A. W., Syllabus der Vorlesungen über specielle und medicinisch.pharmaceutische Botanik. 3. verb. Aufl. Berlin, Bornträger. IV, 54 S. gr. 8. 1 M 20 g; cart. 1 M. 70 S ! Extempore-taxa (taxeringar af medikamentar, som skola extempore beredas) utarbetad för 1883 af B. Lindman och C. K. Strömberg. Stockholm 1882, B. Lindman. 12 S. 4. 2 Kr. Göppert, H. R., unsere offizinellen Pflanzen. Ein Beitrag zur syste mat. und medicinisch-pharmaceut. Botanik. Görlitz, Remer. 12 S. gr. 8. 50 Grosser, J., die Arzneimittel der Pharmakopoea germanica, editio al. tera, für die ärztl. Praxis übersichtlich zusammengestellt. Berlin, Grosser. 29 S. 16. 60 3 Hager, H., Commentar zur Pharmacopoea germanica, ed. II. Mit zahlreichen Holzschn. 2–4. Lfg. Berlin, Springer. 1. Bd. S. 113-418. à 2 M Hahn, S., internationales Wörterbuch der gebräuchlichsten Arzneimit tel in lateinischer, deutscher, französischer, englischer u. italiänischer Sprache. Nach der Pharmacopoea germanica ed. altera 1833 bearbeitet. Mit Wortregister für jede einzelne Sprache. Berlin, Hempel. IV, 72 S. gr. 8. 2 M Harnak, E., Lehrbuch der Arzneimittellehre und Arzneiverordnungs lebre. Auf Grund der 3. Aufl. des Lehrbuchs der Arzneimittellehre von R. Buchheim und der Pharmacopoea germanica, ed. II. bearb. In 3 Lign. I. u. 2. Lfg. Hamburg, Voss. 480 S. gr. 8. à 4 Me 50 a gr. 8. gr. 8. Hartmann, G., Handverkaufs-Taxe für Apotheker. Nach sachgemässen Grundsätzen ausgearbeitet u. hrsg. 5. vollst. umgearb. Aufl. Magdeburg, Creutz. IV, 96 m. 1 Steintaf. gr. 8. 3 M; geb. 4 of 20 g; durchsch. 4 A 50 Herz, J., Synopsis der pharmaceutischen Botanik als Repetitorium und Nachschlagebuch mit pharmakognost. Berücksichtigung aller vegetabilischen Drogen der Ed. altera der Pharmacopoea Germanica. Zum Gebrauche für Pharmaceuten, Mediciner, Veterinäre u. Drogisten zu sammengestellt. Mit 3 Tab. Ellwangen, Hess. VI, 217 S. gr. 8. 4M Husemann, T., Handbuch der gesammten Arzneimittellehre. Mit be. sonderer Rücksichtnahme auf die 2. Aufl. der deutschen Pharmakopoe für Aerzte u. Studirende bearbeitet. 2. umgearb. Aufl. In 2 Bdu. 2. Bd. Berlin, Springer. IX u. S. 517_1243. gr. 8. 14 M. (cplt.: 24 M.) Langlebert, A., propriétés des graines mucilagineuses; du lin, du sé. same. Paris, imp. Hennuyer. 3 p. 8. Luerssen, c., die Pflanzen der Pharmacopoea germanica, botanisch erläutert. Mit zahlreichen Holzschn.-Abbildgn. 1-5. Lfg. Leipzig, Haessel. 320 S. gr. 8. à i Ma Pharmacopoea germanica. Editio altera. Deutscher der latein. Ausg. zu Grunde liegender Entwurf. Deutsche Ausg. Berlin 1882, v. Decker. XII, 356 S. 4. 2 M. 30 S; geb. 3 M. 30 g Wittstein, G. C., Handwörterbuch der Pharmakognosie des Pflanzenreichs. 2 Hälften. Breslau, Trewendt. 994 S. gr. 8. 21 Mei geb. in Halbfrz. 23 A 40 & IV. Geologie, Geognosie, Paläontologie und Mineralogie. 1. Vermischte Schriften. Abhandlungen zur geologischen Specialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten. 4. Bd. 1. Hft. Berlin, Schropp. Lex.-8. 6 M. Inhalt: Die regulären Echipiden der norddeutschen Kreide. Von C. Schlüter. 1. Gly toma (La tellata). Hrsg. von der königl. preuss. geolog. ndesanstalt. VI, 72 S. m. 7 Steintaf. Annales de la société géologique du Nord. T. 9. (1881-1882). Lille, imp. Liégeois-Six. 342 p. et 5 pl. 8. Archiv der naturwissenschaftl. Landesdurchforschung von Böhmen. 5. Bd. Nr. 2. Geolog. Abthlg. Prag, Rziwnatz. Lex.-8. 6 Ma lnbalt: Studien im Gebiete der böhmischen Kreideformation. Paläontologische Un. tersuchungen der einzelnen Schichten. III. Die Jscrschichten. Von A. Fric. Mit 182 Textfig. IV, 140 S. Bulletin de la société géologique de France. Table générale et analy tique des volumes 1 à 14 de la première série, 1830 à 1843; par L. Carez. Paris, siège de la société. 244 p. 8. Förhandlingar, geologiska föreningens i Stockholm. VI, 7-11:e heft. Stockholm 1882, Samson & Wallin. S. 273-528. 8. à 75 öre. generalregister till band 1-V eller årgångarne 1872–81. Enligt uppdrag af föreningen upprättadt af H. Santesson. Ibid. 78 S. 8. 1 Kr. 50 öre. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Jahrg. 1883. 33. Bd. 4 Hefte. Wien, Hölder. 1. Heft 252 S. m. 2 Steintaf. Lex.-8. 16 A neues, für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. Unter Mitwir kung einer Anzahl von Fachgenossen hrsg. von E. W. Benecke, C. Klein u. H. Rosenbusch. Jahrg. 1883. 2 Bde. à 3 Hefte. Stuttgart, Schweizerbart. 1. Bd. 1. Heft VI, 256 S. m. 6 Steintaf. gr. 8, à Bd. 20 Mla Jabrbuch, neues, für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. Unter Mitwirkung e. Anzahl von Fachgenossen hrsg. von E. W. Benecke, C. Klein u. H. Rosenbusch. 2. Beilage-Bd. 3. Heft. Ebd. III 1. S. 487_634 m, 2 zum Thl. farb. Steintaf. gr. 8. 5 Me (cplt.: 16 M.) Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. 17. Jahrg. 1883. Wien, Hölder. Lex.-8. 6 M Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. 35. Bd. 4 'Hefte. Berlin, Hertz. 1. Hft. 221 S. m. 9 Steintf. u. 9 Bl. Erklärgn. gr. 8. 24 Me * Corneliussen, 0. A., kortfattet uddrag af mineralogi og geologi nær. mest til skolebrug. Andet gjennemseede oplag. Med 49 fig. Christiania 1882, J. Dybwad. 91 S. 8. kart. 2 Kr. 20 öre. Franco, P., elementi di mineralogia e geologia ad uso delle scuole per gli ingegneri e degl'istituti tecnici. Napoli, B. Pellerano. 367 p. con 103 fig. 8. 5 L. Geological survey of Ireland. Explanatory memoir to accompany sheets 158 and 159. By G. H. Kinahan. With palæontological notes by W. H. Baily. London. 8. 2 sh. 6 d. Memoirs of the geological survey. England and Wales. The geology of the country around Cromer. (Explanation of sheet 68 E.) By C. Reid. With notes by H. B. Woodward. London. 8. 6 sh. The geology of the country between Whitby and Scarborough. By C. Fox-Shangways and G. Barrow. Ibid. 8. 1 sh. 6 d. Meunier, S., le monde minéral. Paris, Hachette et Co. 222 p. 8. 2 fr. Rouville, P. de, réunion extraordinaire de la société géologique de France à Foix (Ariège), du 17 au 27 septembre 1882. Montpellier, imp. Boehm et fils. 7 p. 8. Société géologique de Belgique, 21 janvier 1883, adresse au chambres législatives au sujet de la carte géologique de la Belgique. Liége, Vaillant-Carmapne. 6 p. 8. Southwick, A. P., question-book of geology and mineralogy; with no tes, queries, etc. (Dime series, no. 17.) Syracuse, N. Y., C. W. Bar. deen. 36 p. 16. 10 c. 2. Geologie. Amunátegui, M. L., el terremoto del 13de mayo de 1647. Santiago de Chile, Fover. 620 p. 4. 54 r. Baretti, M., relazione sulle condizioni geologiche del versante destro della valle della Dora Riparia tra Chiomonte e Salbertrand. Torino 1882, tip. Camilla e Bertolero. 25 p. con 7 tav. 8. Béguyer de Cbancourtois, questions de géologie synthétique; études, documents et modèles exposés à l'exposition de 1883 à Madrid. Pa ris, imp. nationale. 27 p. 8. Bernhardi, F., das norddeutsche Diluvium eine Gletscherbildung. Ein Versuch, die Richtigkeit der Torell'schen Theorie aus der Beschaffenheit und Gestaltung unseres heim. Bodens zu erweisen. Zül. licbau, Augustin. III, 48 S. gr. 8. 1 M Bianchini, E., delle oscillazioni del suolo sulle coste di Creta. Roma, tip. Forzani e C. 18 p. 8. Breitenlohner, wie Muhrbrüche entstehen, was sie anrichten und wie man sie bändigt. Vortrag, geh. im Verein zur Verbreitung naturw. Kenntn. in Wien, 7. März 1883. Mit 1 Taf. Wien, Frick. 29 S. 8. 40 18 Caudéran, H., découverte des sources, notice scientifique sur l'abbé P.-Th. Richard. 2e éd. Bordeaux, imp. de l'Oeuvre de St. Paul. 12 p. 8. Congrès géologique international Bologne, 1881. Compte rendu de la 2me session. Bologne 1882, imp. Fava et Garagnani. 661 p. 8. Dana, J. D., manuel du géologue. Traduit et adapté de l'anglais par W. Houtlet. Paris, Hetzel et Ce. 300 p. avec 363 fig. 18. 4 fr. Fabre, J. H., géologie. 2e éd. Paris, Delagrave. IV, 323 p. 8. 1 fr. 50 c. histoire naturelle. Géologie (programme officiel du 3 aout 1880 et instructions ministérielles du 18 octobre 1881). 3e année. Ibid. 260 p. 12. Felber, T., über Bildung von Steinkohlen oder steinkohlenartigen Sub stanzen und deren Ausbeutung in der Schweiz. Herisau. St. Gallen, Huber & Co. 21 S. gr. 8. 50 ng Figuier, L., la terre avant le déluge. 9e éd. Paris, Hachette et Ce. XX, 536 p. avec 25 vues idéales des paysages de l'ancien monde, 345 autres fig. et 8 cartes géographiques coloriées. 8. 10 fr. Forel, F. A., sur les variations périodiques des glaciers. Roma, imp. J. Civelli. 7 p. gr. 8. Geikie, A., outlines of field geology. 3rd ed. With numerous illustr. London, Macmillan. 220 p. 12. 3 sh. 6 d. text-book of geology. New York 1882, Macmillan. 11, 971 p. 8. 7 Doll. 50 c. Geology. Annual report of the secretary of the interior on the ope rations of the department for the year ending june 30, 1881. In 4 vols. Vol. 3. Second annual report of the U. S. geological survey. By J. W. Powell. With maps and plates. Washington. IV, 588 p. Roy. 8. Hantken v. Prudnik, M., das Erdbeben von Agram im Jahre 1880. Bericht an das k. ungar. Ministerium für Ackerbau, Industrie und Handel. Mit 2 lith. u. color. u. 6 lith. Taf. Budapest 1882. Berlin, Friedländer & Sohn. 86 S. gr. 8. 3 M 50 % Krieg, 0., über die Dobschauer Eishöhle und über Gletscherspuren im Riesengebirge. Vortrag in der Aula des Gymnasiums zu Hirschberg, geh. am 22. Jan. 1883. Hirschberg, Richter. 39 s. gr. 8. 1 M Nöldeke, Vorkommen und Ursprung des Petroleum. Neu bearb. Mit 8 Holzst. Celle, Literar. Anstalt. XI, 116 S. gr. 8. 3 od 60 d Partsch, J., die Gletscher der Vorzeit in den Karpathen und den Mit telgebirgen Deutschlands, nach fremden und eigenen Beobachtungen dargestellt. Mit 4 Karten in Steindr. Breslau 1882, Koebner. XI, 198 S. gr. 8. 7 A 60 S Peacock, R. A., the motive-power in volcanoes and earthquakes; great importance of electricity. Supplement to 2d ed. of ,,Saturated steam". New York, E. & F. N. Spon. 198 p. 8. 40 c. Péroche, J., l'état glaciaire, quelques mots sur la question. Paris, G. Baillière et Ce. 12 p. 8. Piefke, C., die Boden-Filtration Bericht, erstattet an die Direktion der Berliner Wasserwerke. Berlin, Polytechn. Buchh. 51 S. m. 3 Steintaf. 1. 1 Tab. gr. 8. 6 ME Salmojraghi, F., alcune osservazioni geologiche sui dintorni del lago di Comabbio. Milano 1882. 24 p. con tav. 8. Simony, F., Gletscherphänomene. 1 Blatt in Lichtdr. Nebst begleit. Text. Wien, Hölzel. 24 S. Lex.-8. 4 h Suess, E., die Sintfluth. Eine geolog. Studie. Leipzig, Freytag. 74 S. Lex.-8. 4 A Svenonius, T. V., bidrag till Norrbottens geologi. Stockholm 1880. Förf. 92 S. 8. 2 Kr. 50 öre. Uzielli, E., le acque e la loro azione nella vallata del Po. Roma 1882, stab. G. Civelli. 23 p. 8. Virgilio, F., le marmitte dei giganti del Ponte del Roc Lanzo. Torino, Loescher 19 p. 8. Vivier, A., sur une secousse de tremblement de terre ressentie à La Rochelle et dans le département de la Charente-Inférieure le 26 juillet qu. ST. Fol. |