Acerca de este libro
Mi biblioteca
Libros en Google Play
Inhaltsverzeichniss des eilften Theils.
Arithmetik. Nr. der
Abhandlung.
Heft. Seite.
IV. Bemerkung zur Abhandlung VII. in Theil X. Von
dem Herrn Dr. J. Dienger, Lehrer der Mathe-
matik und Physik an der höheren Bürgerschule
zu Sinsheim bei Heidelberg.
I.
38
V. Quid in Analysi Mathematica valeant signa illa
zy, Logb(x), Sine , Cosx, Arcsin X, Arccos X,
disquisitio. Auctor Dr. E. G. Björling, ad Acad.
Upsal. Docens Math., ad Gymn. Aros. Lector
Math. design.
39
VII. Ueber die singulären Werthe bestimmter Inte-
grale. Von dem Herrn Professor Dr. O. Schlö-
milch an der Universität zu Jena.
63
VIII. Entwickelung bestimmter Integrale. Von dem
Herrn Dr. F. Arndt, Lehrer am Gymnasium
zu Stralsund.
70
X. Zurückführung des Integrals
9
sin φθη
So' -k sin ) VI 12 sino
94
174
auf elliptische Functionen. Von dem Herrn Dr.
J. Dienger, Lehrer der Mathematik und Phy-
sik an der höheren Bürgerschule zu Sinsheim
bei Heidelberg.
XVIII. Ueber ein paar Doppelintegrale. Von dem Herrn
Professor Dr. O. Schlömilch an der Univer-
sität zu Jena.
II.
XIX. Untersuchungen über die Theoreme von Cotes
und Moivre. Von dem Herrn Doctor F. Arndt,
Lehrer am Gymnasium zu Stralsund.. II.
XXI. Ein einfacher Beweis des Fundamentaltheorems
in der Theorie der algebraischen Gleichungen.
Von dem Herrn Doctor T. Wittstein zu Han-
XXIII. Zur Verwandlung der gemeinen Brüche in Dezi-
malbrüche. Von dem Herrn Dr. J. Dienger,
Lehrer der Mathematik und Physik an der höhe-
ren Bürgerschule zu Sinsheim bei Heidelberg. II.
181
n over.
218
232
369
Nr. der
Abhandlung
XXVIII. Ueber die numerische Bestimmung der Constante
des Integrallogarithmus. Von dem Herrn Dr.
F. Arndt, Lehrer am Gymnasium zu Stral-
sund.
III. 315
XXXIII. Ueber die Auflösung der Gleichungen des drit-
ten Grades. Von dem Herausgeber und dem
Schulamts-Kandidaten Herrn W. Schlesick e
zu Greifswald.
IV. 345
XXXVI. Beweis des obersten Grundsatzes der Methode
der kleinsten Quadrate. Von Herrn Dr. Wil.
helm Matzka, Professor der Mathematik zu
Tarnow in Galizien.
IV.
XXXVIII. Ueber die Differenziation der Exponenzialgrössen
und des Logarithmus. Von dem Herrn Professor
Dr. O. Schlö milch an der Universität zu Jena. IV. ' 386
XXXIX. Ueber den Integralsinus und Integralcosinus. Von
Demselben.
389
XL. Theorie der Modular- elliptischen) Funktionen.
Von dem Herrn Doctor J. Dieng'er, Lehrer der
Mathematik und Physik an der höheren Bürger-
schule zu Sinsheim bei Heidelberg.
IV. 395
XLI. Ueber die Summirung verschiedener unendlicher
Reihen. Von dem Herrn Dr. J. Ph. Wolfers,
astronomischen Rechner an der Königl. Stern-
warte zu Berlin.
IV. 419
XLIV. Erörterung einer Spielerei durch die Wahrschein-
lichkeitsrechnung: Von dem Herrn Doctor E. W.
Grebe, Gymnasiallehrer zu Cassel.
IV. 441
XLVI. Ueber die independente Bestimmung der Fakultä-
tenkoeffizienten. Von dem Herrn Professor Dr.
0. Schlömilch an der Universität zu Jena. IV. 445
Geometrie.
1
13
I. Theoremata quaedam de Lemniscata Bernouil-
lana. Auctore D. Bierens de Haan, Math.
Mag. et Phil. Nat. Doct. Amstelodamensi. I.
II. Note sur une manière particulière de détermi-
ner les équations des lignes courbes, en faisant
usage de la décomposition et de la composition
de vitesses, suivant les règles de la Dynamique.
Par Monsieur G. J. Verdam, Professeur de
Mathématiques à la Faculté des Sciences de
l'Université à Leide.
XI. Beitrag zur analytischen Geometrie. Von dem
Herrn Professor Dr. H. Bruun zu Odessa. I.
XII. Ueber die praktische Verzeichnung von Ellipsen.
Von dem Herrn Professor Doctor Schulz von
Strassnicki zu Wien.
XII. Wann drücken die Gleichungen
(a,2-6,63)&+(azbz-a,ag)y+(azb,-a,az)=1,
(azb;—aja,)x+(a,2-6,63)y+(a,b,-Qzaz)==0,
(a,b,-a az)+(a,b,--agaz)y+(a,.-0,62)x=0
97
109