Alter - ein Risiko?: ältere Menschen als Opfer von häuslicher und institutioneller Gewalt"Gewalt gegen ältere Menschen ist ein im ansonsten rege geführten Gewaltdiskurs stark vernachlässigtes Thema. Dies dürfte daran liegen, dass wir es bei Übergriffen in der häuslichen und institutionellen Pflege mit "normalen" Tätern und einem sie deckenden System zu tun haben. Indessen geht es nicht um die Suche nach persönlicher Schuld. Gewalt gegen ältere Menschen hängt vielmehr in einem hohen Maße von bestimmten Situationen ab, z.B. der Überforderung der Pflegenden oder mangelnder Kontrolle. Dieser Band will dazu beitragen, kriminogene Konstellationen und Situationen ausfindig zu machen und als solche zu erkennen, um sie mit präventiven Maßnahmen und Hilfen zu vermeiden."--Herausgeber. |
Comentarios de la gente - Escribir un comentario
No encontramos ningún comentario en los lugares habituales.
Términos y frases comunes
abuse Aggression allerdings allgemeine alte Menschen Altenpflege Altersdiskriminierung Angehörigen Angst Arbeit Artikel aufgrund Begriff Beispiel Belastungen Bereich bereits besonders bestehen bestimmte Betroffenen Bewohner deutlich Deutsche Deutschland Diskriminierung Diskussion eigenen einige Einrichtungen entsprechende Erfahrungen erst europäischen Fälle Familie Formen Frage Frauen Furcht geben Gefahr gegenüber geht gerade geringer Gerontologie Gesellschaft Gewalt gegen alte gibt Greve große Grundrechte Gruppe häufig häuslichen Heim heute Hilfe Hirsch hohe Hrsg insbesondere Institutionen Jahren Jugend jüngeren Kinder Köln könnten körperliche Kranken Kriminalität Kriminalitätsfurcht kriminologische lange lassen Leben lich machen Mängel Maßnahmen medizinische meist Misshandlung muss neue notwendig öffentlichen Opfer Patienten Personen Pflege Pflegebedürftigen Pflegeheimen Pflegekräfte Pflegenden Praxis privaten Probleme Prof psychischen Raum Recht Richtlinie Risiko rung schen Schutz seien selten Senioren Situation soll sollte sowie sozialen stationären Stellen Studien Stürze Täter Teil Thema unterschiedliche Unterstützung Untersuchung Verhalten Vernachlässigung Versorgung viel Walter Weise weiter wenig wichtig zeigt zunehmend